Aktuelles
Veranstaltungen
Akademie
Museum
Jubiläum
#zesamme200

Suchergebnisse

Skip to main content
1226 Treffer:
1191.
Was ist das Kölner Dreigestirn?  
Es ist DAS Aushängeschild des Kölner Karnevals und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt: das Kölner Dreigestirn. Prinz Karneval regiert gemeinsam mit dem Kölner Bauern und der Kölner…  
1192.
Was ist das Kölner Kinderdreigestirn?  
Das Kölner Kinderdreigestirn wird jedes Jahr wie das Kölner Dreigestirn vom Festkomitee Kölner Karneval ausgewählt. Der Kinderprinz regiert ab der Proklamation gemeinsam mit dem Kinderbauern und…  
1193.
Was wünschen sich die Jecken? Festkomitee startet Studie zum Kölner Karneval mit der Rheinischen Fachhochschule und der Boston Consulting Group  
Die wissenschaftliche Studie soll das Feierverhalten und die Erwartungshaltung der Jecken beleuchten.  
1194.
WDR 4 Sessionseröffnung  
10.11.2024   18:30
Sessionseröffnung im großen Sendesaal  
1195.
Weiberfastnacht an der Narrenburg  
08.02.2024   15:00
Party der Flittarder K.G. von 1934 e.V.  
1196.
Weiberfastnacht auf dem Alter Markt  
16.02.2023   09:00
Eröffnung des Straßenkarnevals von den Altstädter Köln 1922 e.V.  
1197.
Weiberfastnacht auf dem Wupperplatz mit der Großen Höhenhauser KG Naaksühle  
27.02.2025   11:11
Party der Großen Höhenhauser KG Naaksühle 1949 e.V.  
1198.
Weiberfastnacht: Erste Künstler für Live-Streaming aus der Lanxess Arena stehen fest  
Die Spendenaktion „Mer looße üch nit allein” hat in gerade einmal einer Woche schon 248.590 Euro an Spenden erhalten.  
1199.
Weiberfastnachtsparty im Maritim  
16.02.2023   11:11
WeiberfastnachtspartY im Maritim Hotel am Heumarkt  
1200.
Weibertanz der Bürgergarde  
15.02.2023   20:00
 
Suchergebnisse 1191 bis 1200 von 1226