Aktuelles
Veranstaltungen
Akademie
Museum
Jubiläum
#zesamme200

Ehrenamt

Skip to main content

Ehrenamt im Kölner Karneval

Ehrenamtliches Engagement ist eine wichtige Stütze der Gesellschaft – auch im Kölner Karneval. Im Festkomitee Kölner Karneval sind unzählige Ehrenämter zu finden: Natürlich der Vorstand, aber auch viele weitere Menschen setzen sich in ihrer Freizeit für den Dachverband ein. Von der Zugleitung des Kölner Rosenmontagszuges über das Archiv des Karnevalsmuseum bis hin zur Akademie des Kölner Karnevals und dem Literarischen Komitee. Das ganze Jahr über arbeiten Jecke freiwillig dafür, dass die nächste Session reibungslos verläuft.

Das klingt gut? Dann gerne mitmachen! Wir freuen uns über Ihre Initiative für den kölschen Fastelovend. 

Nicht nur das Festkomitee Kölner Karneval ist auf ehrenamtliche Unterstützung angewiesen: Auch die knapp 150 angeschlossenen Gesellschaften freuen sich über helfende Hände. Eine Auflistung aller KGs finden Sie unter www.koelnerkarneval.de/gesellschaften.

Zugleitung Kölner Rosenmontagszug

Das Festkomitee Kölner Karneval sucht immer motivierte Kölnerinnen und Kölner, die dazu beitragen, dass der Zoch erfolgreich das Ziel erreicht. Die Zugordner tragen eine große Verantwortung und sind ein elementarer Bestandteil der Veranstaltungssicherheit: Sie sorgen auf der ganzen Strecke für Ordnung und kümmern sich darum, dass sowohl die Teilnehmenden als auch die Zuschauerinnen und Zuschauer sicher durch den Tag kommen und den Zoch voll und ganz genießen können. Die Anforderungen: Alle Jecken ab 18 Jahren sind willkommen. Besonders wichtig sind eine starke Durchsetzungskraft und gute Kommunikationsfähigkeiten. Auch körperliche Fitness ist von Vorteil, da der gesamte Zugweg über knapp acht Kilometer abgelaufen wird und man den ganzen Tag in Bewegung ist. Die Arbeit beginnt am frühen Morgen und geht bis zum Ende des gesamten Rosenmontagszuges.

Interessierte können sich unter rosenmontagszug(at)koelnerkarneval.de melden.

Archiv des Kölner Karnevalsmuseums

Das dem Karnevalsmuseum angegliederte Kölner Karnevalsarchiv wird mit Ausnahme eines hauptamtlichen Mitarbeiters von 14 Ehrenamtlichen geführt. Zu den Aufgaben gehört die Sichtung der Materialien, deren Erfassung in die Datenbank sowie die Beschreibung der neuen Objekte. Das Spannende an dieser Arbeit ist, dass man mit verschiedenen Materialien zu tun hat und einen exklusiven Einblick in die Geschichte des Kölner Karnevals der letzten 200 Jahre bekommt, die für die Nachwelt bewahrt werden, soll. Darüber hinaus findet ein toller Austausch zwischen den Kolleginnen und Kollegen statt, denn Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben.

Wenn Ihr Interesse geweckt wurde und Sie Teil des Teams werden möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: museum(at)koelnerkarneval.de.

Festkomitee Kölner Karneval
Maarweg 134
50825 Köln
+49 221 57400 0