Aktuelles
Veranstaltungen
Akademie
Museum
Jubiläum
#zesamme200

Suchergebnisse

Skip to main content
36 Treffer:
1.
Vorstellung des designierten Kölner Dreigestirns 2024  
Erstmals werden Vater, Sohn und Onkel Trifolium  
2.
Verbot von Großveranstaltungen: Alternative Konzepte statt Partymodus am 11.11.  
Willi-Ostermann-Gesellschaft plant alternative Sessionseröffnung mit WDR-Übertragung im kleinen Kreis.  
3.
Stimmungsvoller Gottesdienst schließt das große Jubiläum des Kölner Karnevals ab  
Die im Rahmen der Dreikönigswallfahrt 2023 gefeierte Messe bildet einen feierlichen Abschluss  
4.
Spendenziel weit übertroffen: Über 800.000 Euro für “Mer looße üch nit allein”  
Sechs Stunden Programm, rund 50 Bands, Redner und Gäste und über 800.000 Euro: Das sind die Eckdaten des Spendenmarathons an Weiberfastnacht.  
5.
Spendenaktion „Mer looße üch nit allein” initiiert Live-Streaming an Weiberfastnacht  
Kölner Karnevalskünstler treten in der Lanxess Arena auf, um Spenden für in Not geratene Kulturschaffende zu sammeln.  
6.
Schnüsse-Tring-Sommerparty  
17.08.2024   18:00
Sommerparty der Alten Kölner Karnevalsgesellschaft "Schnüsse Tring"  
7.
Rosenmontagszug 2020: Veedelsgefühl im gesamten Zoch  
Den roten Faden bildet anlässlich des Sessionsmottos und des runden Jubiläums der Bläck Fööss der Karnevalsklassiker „En unserem Veedel“.  
8.
Proklamation des Kölner Dreigestirns: Spielfilm statt Galaabend  
„PriPro op Jöck“: Proklamation des Kölner Dreigestirns als Roadmovie, das am 17. Januar um 20:15 Uhr im WDR zu sehen sein wird.  
9.
Persiflagewagen für den Kölner Rosenmontagszug der Öffentlichkeit präsentiert  
Wagenbauer arbeiten noch mit Hochdruck an aktueller Persiflage zur Bundestagswahl  
10.
Neuer Vize-Präsident für das Festkomitee Kölner Karneval gewählt  
Lutz Schade ist neuer Vize-Präsident, die Kölschen Kippa Köpp sind neues hospitierendes und die KG Löstije Brücker Müüs ab sofort ordentliches Mitglied im Festkomitee  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 36