Suchergebnisse

Skip to main content
1432 Treffer:
221.
Wieverfastelovendszoch  
WIEVERFASTELOVENDSZOCH An Weiberfastnacht veranstaltet das Reiter-Korps „Jan von Werth“ ein Historienspiel am Severinstor (Chlodwigplatz) mit anschließendem Zug. Erzählt wird die Legende um Jan un…  
222.
Schull- un Veedelszöch  
SCHULL- UN VEEDELSZÖCH Am Karnevalssonntag ab 11:11 Uhr ziehen die Schull- un Veedelszöch duch die Kölner Innenstadt. Unter der Schirmherrschaft der Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums…  
223.
Sternmarsch  
STERNMARSCH Der Sternmarsch der Veedelsvereine ist eine der stimmungsvollsten Nachtveranstaltungen im Kölner Karneval. Sie wird vom Verein der Freunde und Förderer des Kölnischen…  
224.
Geisterzug  
GEISTERZUG Als wegen des 2. Golfkriegs der Kölner Rosenmontagszug 1991 ausfiel, sollte auf der üblichen Strecke des Rosenmontagszugs eine Anti-Kriegs-Demonstration stattfinden. Letztlich gingen…  
225.
Züge in den Veedeln  
ZÜGE IN DEN VEEDELN Samstag (22.2.2025) 19:00 Uhr Nordstadt: Geisterzug „Mer bruche Jeld för Kultur, do sin mer Jeister stur“ (Ähzebär un Ko e.V.), Aufstellort: Eigelstein Weiberfastnacht…  
226.
Motto 2026  
Mehr zum Thema Motto 2026  
227.
Karnevalsmuseum  
Mehr zum Thema Karnevalsmuseum  
228.
Unsere Aufgaben  
Das Festkomitee Kölner Karneval von 1823 Die Aufgaben des Festkomitees Kölner Karneval sind bunt wie der Karneval selbst. Am bekanntesten sind sicher die Organisation des Rosenmontagszuges, die…  
229.
Juniorenförderkreis  
Der Juniorenförderkreis Der Juniorenförderkreis (JFK) im Festkomitee Kölner Karneval ist schon über 20 Jahre jung. Der JFK ist bis heute kein eingetragener Verein, sondern eine Gruppe von…  
230.
Partner  
Offizielle Hauptpartner Offizielle Partner Offizielle Sozialpartner Das Festkomitee Kölner Karneval ist offizielles Mitglied im Bund Deutscher Karneval  
Suchergebnisse 221 bis 230 von 1432