Aktuelles
Veranstaltungen
Akademie
Museum
Jubiläum
#zesamme200

Suchergebnisse

Skip to main content
1263 Treffer:
1211.
Kein Karneval am 11.11. – „Wir feiern nicht, wir öffnen nicht“: Stadt Köln und Festkomitee stellen Kampagne „#diesmalnicht“ vor  
Ausgelassenes Feiern, enges Beieinanderstehen, Bützchen hier, Schunkeln und Singen da ist in Zeiten von Corona nicht möglich.  
1212.
Jahreshauptversammlung des Festkomitees Kölner Karneval: Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn im Amt bestätigt  
Sechs Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstandes bleiben ebenfalls drei weitere Jahre im Amt.  
1213.
Trifolium aus dem Herzen der Stadt: Altstädter stellen das Kölner Dreigestirn 2021  
Designierter Prinz, Bauer und Jungfrau mit reichlich Karnevalserfahrung. Erstmals wird ein Dreigestirn zwei Jahre regieren.  
1214.
Mottoschal wird in der Corona-Session zum Erkennungszeichen der kölschen Jecken  
In einer außergewöhnlichen Karnevalsession wird der Mottoschal noch mehr als in den Vorjahren zum Erkennungszeichen der kölschen Jecken.  
1215.
Carola Rackete erhält ersten Karl-Küpper-Preis  
Kapitänin der Sea-Watch 3 für Zivilcourage ausgezeichnet. Jury würdigt ihr besonderes Engagement in der Flüchtlingshilfe.  
1216.
Festkomitee versendet Corona-Handlungsempfehlungen an Karnevalsgesellschaften  
Handlungsempfehlungen werden durch das NRW-Gesundheitsministerium geprüft – sie „übersetzen” verschiedene Regelungen der NRW-Corona-Schutzverordnung.  
1217.
Karneval 2021: Drastische Einschränkungen sind nötig  
Pandemie erlaubt kein enges Beieinanderstehen, Karnevalsbälle, -sitzungen, -partys und Umzüge kommen nicht in Betracht.  
1218.
Verbot von Großveranstaltungen: Alternative Konzepte statt Partymodus am 11.11.  
Willi-Ostermann-Gesellschaft plant alternative Sessionseröffnung mit WDR-Übertragung im kleinen Kreis.  
1219.
NRW-Landtag beschließt Soforthilfeprogramm – Das Überleben der Vereine muss gewährleistet werden  
Mithilfe des Soforthilfeprogramms werden durch die Pandemie angeschlagene Brauchtumsvereine mit über 50 Millionen Euro unterstützt.  
1220.
In Gedenken an Karl Küpper: Preis für Zivilcourage  
Anlässlich seines 50. Todestages am 26. Mai 1970 wurde heute erstmals der Karl-Küpper-Preis vorgestellt.  
Suchergebnisse 1211 bis 1220 von 1263