Aktuelles
Veranstaltungen
Akademie
Museum
Jubiläum
#zesamme200

Suchergebnisse

Skip to main content
1380 Treffer:
1071.
Festkomitee versendet Corona-Handlungsempfehlungen an Karnevalsgesellschaften  
Handlungsempfehlungen werden durch das NRW-Gesundheitsministerium geprüft – sie „übersetzen” verschiedene Regelungen der NRW-Corona-Schutzverordnung.  
1072.
Festkomitee verkündet das Sessionsmotto 2024: „Wat e Theater – wat e Jeckespill”  
Motto 2024: Stoßseufzer zum verrückten Treiben in aller Welt  
1073.
Festkomitee sucht jecke Pänz für das Kölner Kinderdreigestirn 2024  
Kinder können sich noch bis Ostern bewerben.  
1074.
Festkomitee startet Ticketverkauf für Sitzungen und Tribünen  
Am Dienstag, den 5.11.2024 startet der Verkauf um 11:00 Uhr  
1075.
Festkomitee startet Projekt „Alaaf 2040“  
Festkomitee erarbeitet konkrete Zukunftsperspektiven für den Kölner Karneval  
1076.
Festkomitee startet den Ticketverkauf für Sitzungen  
Mädchen-, Hörfunk- und Fernsehsitzungen jetzt erhältlich  
1077.
Festkomitee startet Aktion „Nur zesamme” zur Versorgung von kölschen Senioren  
Das Festkomitee Kölner Karneval bietet eine besondere Unterstützung für Senioren an, die wegen der Corona-Pandemie keine Einkäufe tätigen können.  
1078.
Festkomitee plant Rosenmontagsfest im RheinEnergie-Stadion und auf Plätzen in der Kölner Innenstadt  
Der Kölner Rosenmontagszug wird zu einem bunten Fest „am Hofe des Kölner Dreigestirns”.  
1079.
Festkomitee Kölner Karneval und Rheinische Hochschule starten neue Karnevalsumfrage  
Wissenschaftliche Umfrage über Entwicklung und Image des Kölner Karnevals  
1080.
Festkomitee Kölner Karneval und Rheinische Fachhochschule Köln: Studie zum Kölner Karneval wird fortgesetzt  
Die Jecken werden an den Hot Spots des karnevalistischen Treibens befragt.  
Suchergebnisse 1071 bis 1080 von 1380