Aktuelles
Veranstaltungen
Akademie
Museum
Jubiläum
#zesamme200

Seminar

Skip to main content

Seminar Verletzungsmuster und Prävention

23.09.2025 | 18:00 - 21:00

In diesem Seminar richten wir unser Augenmerk auf die besonderen Verletzungsmuster, die bei Tänzern und Tänzerinnen im Rahmen des Kölner Karnevals auftreten können. Da die Tanzgruppen während der närrischen Zeit oft mit intensiven Auftritten, schnellen Bewegungen und manchmal auch unvorhersehbaren Situationen konfrontiert sind, ist es wichtig, typische Verletzungen zu kennen und deren Entstehung zu verstehen.

Gemeinsam werden wir die häufigsten Verletzungsmuster analysieren, die bei den Tänzern auftreten können. Dabei betrachten wir die Ursachen, beispielsweise Überlastung, unzureichendes Aufwärmen oder ungleichmäßige Belastung, und geben Tipps zur Prävention und ersten Hilfe.

Das Seminar bietet praktische Einblicke, wie Verletzungen frühzeitig erkannt und behandelt werden können, um die Gesundheit der Tänzerinnen und Tänzer zu schützen. Ziel ist es, Verantwortlichen, Trainern und Tänzern das nötige Wissen zu vermitteln, um Verletzungen insbesondere in den Bereichen Hüfte/Knie/Schulter und Sprunggelenk zu vermeiden und im Notfall richtig zu reagieren.

Dieses Seminar ist ideal für alle, die im Karneval aktiv sind und die Gesundheit ihrer Tanzgruppen fördern möchten.

Bitte beachten: Für Tanzgruppen der dem Festkomitee angeschlossenen Gesellschaften ist die Teilnahme kostenlos.

Veranstaltungsort

Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V.
Maarweg 134
50825 Köln
Zusammenfassung

23.09.2025 | 18:00 - 21:00

Das Angebot beinhaltet 1 Modul.

Zielgruppe:
Tanzgruppen

Thema:
Tanztraining

Format:
Präsenzseminar
Kontakt