Workshop Vocalcoaching
30.08.2025 | 11:00 - 14:00Bitte beachten: Ausschließlich für Künstlerinnen und Künstler des Literarischen Komitees.
Die Stimmen der aktiven Künstler im Karneval müssen außergewöhnlichen Belastungen standhalten. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Es sind vor Allem:
- Die speziellen Arbeitsbedingungen, unter denen die Auftritte in der Karnevalszeit stattfinden
- Die "karnevals-typische“ Kombination von jeck sein, ausgelassener Stimmung plus Alkohol
- Es wird neben den Auftritten zur Kontakt- und Fanpflege viel gesprochen
Doch das alles könnt ihr meistern, wenn:
- ihr eure Stimme im Vorfeld auf diese Leistung vorbereitet habt
- wenn ihr eure Stimme im gesamten Zeitraum der Session gut behandelt
- wenn euer Mindset stimmt und ihr gut für euch sorgt
Genau damit wollen wir uns in diesem Workshop beschäftigen. Es geht um ein bisschen Theorie, ganz viel Praxis und die Grundkenntnisse, wie die Stimme funktioniert und warum wir bestimmte Übungen machen sollten. Natürlich sprechen wir auch über Stimmgesundheit und Mindset:
- Wie erhalte ich meine Stimme gesund?
- Was kann ich für eine müde Stimme tun?
- Was tun, wenn die Stimme krank ist?
- Wie kann ich mich so verhalten, dass ich trotz der hohen Belastung im Gleichgewicht bleibe
- Welche einfachen Entspannungsübungen helfen schnell und effektiv
Bitte bringt mit:
- Eigene Songs (Chords/Texte für mich) oder Rede/Vortrag
- Wer hat: „Blubber-Schlauch“ (Lax Vox u.ä.)
- Playbacks
- Eigene Mikros
- Fragen
Dozent/Dozentin

Gastdozentin (Vocal Coach) -
Veranstaltungsort
Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V.
30.08.2025 | 11:00 - 14:00

- Nadine Krahforst
Leitung - E-Mail senden
- +49 (0) 221 5 74 00-0