Jetzt bewerben: Kölner Kinderdreigestirn 2026 gesucht
Ab sofort können sich alle Kölner Kinder bewerben, die Prinz, Bauer oder Jungfrau im Kölner Kinderdreigestirn 2026 werden möchten. Mitmachen dürfen Pänz, die jetzt im zweiten oder dritten Schuljahr sind und Spaß am Fastelovend haben. Die Bewerbungsfrist endet am Ostersonntag, die Mitgliedschaft in einer Karnevalsgesellschaft ist nicht notwendig.
„Alaaf - Mer dun et för Kölle“: Sich getreu dem Sessionsmotto 2026 für den Fastelovend zu engagieren, das machen in Köln auch schon die jüngsten Jecken. Zusammen mit den Pagen und Gardisten zieht das Kölner Kinderdreigestirn durch Pfarrheime, Kindergärten und Festsäle, besucht die Menschen in Krankenhäusern, Schulen und Seniorenheimen. Auf kleinen und auf großen Bühnen bringen sie den Fastelovend direkt zu den Kölnerinnen und Kölnern. Bei den rund 120 Auftritten geht es vor allem darum, anderen Freude zu schenken. „So eine Session im Kölner Kinderdreigestirn oder als deren Begleitung ist sehr abwechslungsreich und für alle Kinder beeindruckend. Für uns steht dabei der Spaß im Vordergrund – für unsere Kids und für die Menschen, zu denen wir kommen.“, so Christine Flock, Festkomitee-Vizepräsidentin und zuständig für den Kinder- und Jugendkarneval.
Schon die Vorbereitungszeit gibt tiefe Einblicke hinter die Kulissen des Karnevals und hält zum Beispiel kindgerechtes Tanz- und Gesangstraining für das Trio bereit. In jeder Session nehmen die Drei auch einen für das Kinderdreigestirn geschriebenen Song auf, der sich um das aktuelle Sessionsmotto dreht.
Bei der Gestaltung der Bewerbung können die Pänz ihrer Fantasie freien Lauf lassen: Ob malen oder schreiben, mit Glitzer oder Konfetti – alles ist erlaubt! Anders als beim großen Dreigestirn können sich die jungen Jecken unabhängig voneinander für eines der drei Ämter bewerben. So hat jedes Kind die Chance, Kinderprinz, Kinderbauer oder Kinderjungfrau zu werden!
Fragen und die Bewerbung richten Interessenten an:
Festkomitee Kölner Karneval
Christine Flock
Maarweg 134, 50825 Köln
oder christine.flock(at)koelnerkarneval.de
Weitere Infos rund um das Kinderdreigestirn finden Sie hier: www.koelnerkarneval.de/koelner-kinderdreigestirn.