Detaillierte Informationen

Skip to main content

Große Mülheimer K.G. e.V. 1903

Im Jahre 1894 trafen sich auf eine Anzeige hin 20 Mülheimer Bürger im Bährenhof bei Brungs. Nur der Inserent erschien nicht. Der hatte allerdings zur Gründung einer Karnevalsgesellschaft im damals noch unabhängigen Mülheim eingeladen. Die Mülheimer hoben ohne den unbekannten Scherzbold einen Karnevalsverein aus der Taufe. Diesem gaben sie den passenden Namen „Ulk“. 1903 wurde dann aus dem Verein „Ulk“ die Große Mülheimer Karnevals-Gesellschaft“, kurz G.M.K.G. genannt. 1928 kam es zur Gründung eines Tanzkorps, die „Müllemer Schefferjunge“, die heutigen Rheinmatrosen.

Geschäftsstelle

Große Mülheimer K.G. e.V. 1903

Waltherstraße 80
Gebäude 2005-1
51069 Köln
www.gmkg.de
Präsident, Literat und Tanzcorpsobmann

Michael Baur

Information für Mitglieder

Weitere Informationen für Mitglieder

Bitte loggen Sie Sich ein, um alle Ansprechpartner zu sehen.
Dieser Service ist unseren Mitgliedern vorbehalten.

Login