Aktuelles
Veranstaltungen
Akademie
Museum
Jubiläum
#zesamme200

Suchergebnisse

Skip to main content
1263 Treffer:
1201.
Rosenmontag in Köln: Der ausgefallenste “Zoch”! Motto: Nur zesamme sin mer Fastelovend  
Gemeinsam mit dem Hänneschen Theater veranstaltet das Festkomitee den ausgefallensten “Zoch” mit 30 Wagen im Miniaturformat.  
1202.
Karneval in Köln – Der etwas andere Rosenmontag  
Der diesjährige Rosenmontag wird zu einem historischen Ereignis.  
1203.
Ford übergibt Fahrzeuge an Kölner Dreigestirn  
Hans Jörg Klein, stellvertr. Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, fuhr persönlich eine kleine Kolonne zur Hofburg des Dreigestirns.  
1204.
Kölner Dreigestirn und Kinderdreigestirn erstmals „op Jöck“ proklamiert  
Oberbürgermeisterin Henriette Reker proklamierte die beiden Trifolien für die Session 2021 am gleichen Tag.  
1205.
Kölner Karneval initiiert Spendenaktion für hilfsbedürftige Künstler und Helfer  
Für durch die Corona-Pandemie in Not geratene Kulturschaffende wird ein Spendenfonds eingerichtet.  
1206.
Der Kölner Rosenmontagszug 2021 findet statt – als Puppenspiel in Kooperation mit dem Hänneschen-Theater  
Trotz Corona müssen die kölschen Jecken auch in der kommenden Session nicht auf ihren Rosenmontagszug verzichten.  
1207.
Domgottesdienst für Kölner Karnevalisten fällt aus  
Der für den 7. Januar geplante traditionelle Gottesdienst für Karnevalisten im Kölner Dom wird in der kommenden Session nicht stattfinden.  
1208.
Proklamation des Kölner Dreigestirns: Spielfilm statt Galaabend  
„PriPro op Jöck“: Proklamation des Kölner Dreigestirns als Roadmovie, das am 17. Januar um 20:15 Uhr im WDR zu sehen sein wird.  
1209.
Karneval in Zeiten von Corona  
Bleibt am 11.11. zuhause, feiert in diesem Jahr bitte keinen Karneval mit vielen Menschen.  
1210.
Neue Regenten für die Pänz: Das designierte Kölner Kinderdreigestirn 2021 stellt sich vor  
Prinz Hanno I., Bauer Leopold und Jungfrau Catharina regieren in dieser Session über jecke Pänz.  
Suchergebnisse 1201 bis 1210 von 1263