- 15.01.2013
Kölner Rosenmontagszug: Neuer Bereich auf dem Hohenzollernring für Menschen mit Behinderung
Auf dem Hohenzollernring entsteht nun ein neuer abgegrenzter Bereich entlang des Zugweges für behinderte Menschen. „Wir sind sehr froh, dass uns dieses wichtige Vorhaben gelungen ist“, betont Christoph Kuckelkorn, Zugleiter des Kölner Rosenmontagszuges. „Damit entstehen doppelt so viele Plätze entlang des neuen Zugweges für Menschen mit Behinderung“, so Kuckelkorn weiter.
Der neue Bereich kennzeichnet sich durch vier Tribünen, einem Stellbereich für Rollstuhlfahrer und Betreuer sowie zusätzlichen Sitzbänken innerhalb des ca. 400qm großen Bereiches aus.
Durch das neue Konzept entfällt die bisherige „Behinderten-Tribüne“ in der Zeughausstraße. Die Verlegung des Zugweges eröffnet neue Möglichkeiten. So können nun im Besonderen Menschen mit Behinderung einen attraktiveren Platz entlang des Zugweges nutzen als bisher.
Die Zugangskarte für den neuen Bereich kann ab Donnerstag, 17. Januar 2013 im Kaatebus auf dem Neumarkt abgeholt werden. Gegen Vorlage des Behindertenausweises erhält jede Person eine kostenlose Zugangskarte. Menschen die eine Betreuung benötigen, können max. 2 Karten erhalten. Das Kontingent ist begrenzt.
Recent Posts
- Mer looße üch nit allein: 80 Prozent der finanziellen Unterstützung bereits ausgezahlt
- Jecker Nachwuchs gesucht: Castings für das Kölner Kinderdreigestirn 2022 haben begonnen
- Danke Köln: „Mer looße üch nit allein” sammelt über eine Million Euro an Spende
- Karneval 2021: Festkomitee Kölner Karneval zieht positive Bilanz der Corona-Session
- Sessionsmotto verkündet: Festkomitee Kölner Karneval stellt Motto der Session 2022 vor: „Alles hät sing Zick”