- 10.01.2016
Kölner Kinderdreigestirn rockt bei der Proklamation den Tanzbrunnen
Bunt, turbulent und perfekt auch für kleine Karnevalsjecke: Das ist die Proklamation des Kinderdreigestirns im Tanzbrunnen. Die neue Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Festkomitee Markus Ritterbach führten am Sonntag Kinderprinz Luis I. (Flock), Kinderbauer Jannis (Kölschbach) und Kinderjungfrau Fenja (Zitzelsberger) offiziell in ihre Ämter ein. Ein kölsches Programm mit Kindertanzgruppen, Cat Balou, dem Korps der Altstädter und natürlich mit Jecko, dem Maskottchen des Kölner Karnevals, bot den rund 1.800 Kindern und Jugendlichen einen tollen Einstieg in die Karnevalssession
Dabei beeindruckten die drei Neunjährigen mit ihrem professionellen Auftritt ebenso wie Ex-Kinderprinz Moritz Flock, der gemeinsam mit Festkomitee-Vorstandsmitglied Bernd Höft die Moderation übernommen hatte. Das gefiel auch Henriette Reker auf: „Ich finde das neue Kinderdreigestirn ganz fantastisch, weil sie so unglaublich authentisch ihre Rollen spielen. Der Prinz spricht die Jecken an, als hätte er nie etwas anders gemacht, der Bauer ist wunderbar mit seinen vielen wilden Haaren und dann die wunderhübsche Jungfrau – einfach toll!” Auch Markus Ritterbach zeigt sich begeistert von dem jecken Kinderdreigestirn: „Elisabeth Conin, die seit über 25 Jahren für das Kinderdreigestirn zuständig ist, hat die Drei wieder optimal vorbereitet. Sie machen nicht nur auf der Bühne eine tolle Figur, sondern stehen auch als Symbol für den gesamten Kinderkarneval, wie er etwa in Schulen oder den Kinder- und Jugendtanzgruppen zelebriert wird.”
Alle Infos zum neuen Kinderdreigestirn gibt es hier:
https://koelnerkarneval.de/festkomitee/
Recent Posts
- Danke Köln: „Mer looße üch nit allein” sammelt über eine Million Euro an Spende
- Karneval 2021: Festkomitee Kölner Karneval zieht positive Bilanz der Corona-Session
- Sessionsmotto verkündet: Festkomitee Kölner Karneval stellt Motto der Session 2022 vor: „Alles hät sing Zick”
- Spendenprojekt 2021: Kölner Dreigestirn sammelt über 130.000 Euro für TrauBe e.V.
- Der kölsche Rosenmontagszug startet auch 2021