- 21.01.2016
Festkomitee-Flyer erklärt Flüchtlingen den Kölner Karneval
Das Festkomitee Kölner Karneval hat einen Flyer herausgebracht, der sich in deutscher, englischer und arabischer Sprache an Flüchtlinge richtet, um ihnen leicht verständlich Informationen zum Kölner Karneval näher zu bringen. Im Vordergrund stehen dabei die Einladung mitzufeiern und ganz konkrete Tipps für die Karnevalstage. Der Flyer ist in Abstimmung mit den betreuenden Hilfsorganisationen entstanden. So werden die Flyer über den Malteser Hilfsdienst e.V Köln an die Menschen in den einzelnen Unterkünften verteilt.
Darüber hinaus unterstützt die Stadt Köln das Festkomitee bei der Verteilung und legt die Flyer in allen relevanten städtischen Ämtern und Einrichtungen, wie Bezirksverwaltungsstellen, dem Bürgerladen der Stadt Köln für Interessierte aus. Auf diesem Weg erreicht die Information alle Adressaten schnell, unbürokratisch und zum richtigen Zeitpunkt vor dem Beginn der Straßenkarnevals.
Hier gibt es die Flyer zum Download:
Recent Posts
- Mer looße üch nit allein: 80 Prozent der finanziellen Unterstützung bereits ausgezahlt
- Jecker Nachwuchs gesucht: Castings für das Kölner Kinderdreigestirn 2022 haben begonnen
- Danke Köln: „Mer looße üch nit allein” sammelt über eine Million Euro an Spende
- Karneval 2021: Festkomitee Kölner Karneval zieht positive Bilanz der Corona-Session
- Sessionsmotto verkündet: Festkomitee Kölner Karneval stellt Motto der Session 2022 vor: „Alles hät sing Zick”