AKTUELLE MELDUNGEN
-
- 29.01.2018
Kölsche Pänz schnuppern Berliner Luft: Kölner Kinderdreigestirn besucht Familienministerin in Berlin
Kölner Kinderdreigestirn macht Kurzausflug in die Bundeshauptstadt Musikalischer Auftritt im Rahmen eines Empfangs für die BDK-Jugend Dr. Katarina Barley: „Bin in Köln groß geworden und dem Karneval natürlich nach wie vor verbunden” Großes Abenteuer für das Kölner Kinderdreigestirn: Am Montag reiste das jecke Trio mit dem Flugzeug nach Berlin. Ihr…
-
Das Sessionsmotto „Mer Kölsche danze us der Reih” findet sich auf allen Persiflagewagen wieder Besondere Wertschätzung: Erstmals nehmen Vertreter aller Kölner Tanzgruppen am Rosenmontagszug teil Rosenmontagszug beschäftigt sich vor allem mit politischen und gesellschaftlichen Themen Passend zum Motto der Karnevalssession „Mer Kölsche danze us der Reih” wird das Tanzen auf…
-
• Elisabeth Conin übergibt nach 28 Jahren ihre Ämter zum Sessionsende • Christine Flock wird in den Vorstand des Festkomitees Kölner Karneval kooptiert • Gloria van Buuren-Wiese organisiert künftig das Kölner Kinderdreigestirn Sie hat den Kölner Kinder- und Jugendkarneval über Jahrzehnte geprägt, mehr als zwei Dutzend Kinderdreigestirne wurden von ihr…
-
Spenden für den guten Zweck statt Geschenke für das Dreigestirn Cura Colonia erleichtert älteren und behinderten Menschen Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Das Kölner Dreigestirn verzichtet traditionell auf Geschenke bei seinen Auftritten und sammelt stattdessen Spenden für den guten Zweck. Die kommen 2018 einer sozialen Einrichtung ganz besonderer Art zu Gute:…
-
Ford gehört seit 67 Jahren zum Kölner Karneval Umfangreiche Fahrzeugflotte für Dreigestirn und Rosenmontagszug Ehrenamtliche Unterstützung durch Ford-Mitarbeiter Einen besonderen Bezug zu Ford haben sie als echte Kölner natürlich: Bauer Christophs erstes Auto war ein Ford, Prinz Michaels Großvater war Jahrzehnte bei den Ford-Werken angestellt. Sogar Imi-Jungfrau Emma erinnert sich…
-
Prinz Balthazar I., Bauer Kai und Jungfrau Marie regieren die Kölschen Pänz Nach dem großen Kölner Dreigestirn am Freitagabend ist heute Nachmittag auch das Kölner Kinderdreigestirn 2018 ins Amt gehoben worden. Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn proklamierten die Drei vor rund 1400 begeisterten Kindern und Eltern im Tanzbrunnen…
-
Jetzt ist es endlich offiziell: Das neue Kölner Dreigestirn ist im Amt! Prinz Michael II. (Gerhold), Bauer Christoph (Stock) und Jungfrau Emma (Erich Ströbel) wurden bei der Proklamation im Gürzenich vom Publikum begeistert empfangen. Mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm gab das Festkomitee Kölner Karneval an diesem Abend einen ersten…
-
Der Domgottesdienst für Karnevalisten markiert für viele Anfang Januar den Übergang von der besinnlichen Weihnachtszeit zur Karnevalssession, die mit der Proklamation des designierten Kölner Dreigestirns nur wenig später ihren ersten Höhepunkt erfährt. Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki machte den kölschen Jecken diesen Übergang mehr als leicht, indem er sie –…
-
• Tickets für Veranstaltungen der Karnevalsgesellschaften sowie für Tribünenplätze des Rosenmontagszuges und der Schull- un Veedelszöch • Lizensierte Karnevalsprodukte (Mottoschal, Festabzeichen etc.) • Öffnungszeiten bis Weiberfastnacht Am Mittwoch, 3. Januar 2018 um 9:30 Uhr öffnet der knallrote „Kaatebus“ des Festkomitees Kölner Karneval seine Türen. Der Bus steht während der Session…
-
https://koelnerkarneval.de/wp-content/uploads/2017/12/FroheWeihnachten.mp4